Alle Geschäftsvorfälle eines sozialen Dienstleistungsunternehmens münden im Rechnungswesen – Erlöse aus Pflegesätzen, Leistungen und Werkstatt genauso wie Kosten für Personal, Unterhalt, Investitionen, Materialeinkauf und Fertigung. Mit den Daten des Rechnungswesens erfüllen Sie nicht nur Ihre Auskunftspflichten gegenüber Behörden, sie bilden auch die Grundlage für Verhandlungen mit Leistungsträgern und Kapitalgebern sowie für Ihr Controlling und Ihre Unternehmenssteuerung.
Je umfänglicher und komplexer Ihre Geschäftsprozesse sind, desto umfassender ist die Vernetzung mit den Nebenbuchhaltungen. Das damit einhergehende Steigen des Buchungsaufkommens bringt die Gefahr von Fehlerfassungen mit sich – die Identifikation und Bereinigung dieser Fehlerfassungen führt zu starken Belastungen der Organisation. Die Verantwortung für die Daten des Rechnungswesens ist daher immens – jeder manuelle Eingriff ist zu vermeiden.
Das integrierte und nach IDW PS 880 zertifizierte Rechnungswesen
Sie stellen bedarfsgerecht die für Sie relevanten Bausteine aus dem modularen Softwareangebot zusammen. Ihr HDS-Berater passt anschließend das Rechnungswesen ganz individuell an Ihre Bedürfnisse an. Das HDS.rechnungswesen 2.0 ist nach dem strengen und umfassenden Prüfstandard IDW PS 880 zertifiziert.
Dies garantiert Ihnen nicht nur die Erfüllung aktueller gesetzlicher Standards wie GoBD und GoB. Das Zertifikat attestiert Ihnen zudem überzeugende Prozesse in der Softwareentwicklung, der Qualitätssicherung, der Dokumentation sowie im Reklamationsmanagement.
HDS.rechnungswesen 2.0 unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben und Prozessen:
Kernprozesse
- Buchungserfassung auf Sach- und Personenkonten
- Herstellung von Berichten im Rahmen des Jahresabschlusses
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
- Umsatzsteuermeldungen sowie die zusammenfassende Meldung
- Elektronische Versendung Ihrer Bilanz (eBilanz als Zusatzmodul)
- Standardauswertungen und Erstellung individualisierter Berichte
- Import von Stamm- und Bewegungsdaten aus beliebigen Abrechnungssystemen
- Datenbereitstellung für nachgelagerte BI- und Controlling-Systeme
Nebenbuchhaltung als Zusatzmodule
- Kassenbuchführung
- Spendenverwaltung
- Anlagenbuchhaltung
Verwaltung von offenen Posten
- Mahnwesen
- Elektronischer Zahlungsverkehr
- Import von elektronischen Kontoauszügen inkl. automatischer Kontierung